
Am 2. April 2025 startete an der Universität Oldenburg offiziell die Master-Projektgruppe „SPARK – Wissensmanagementsystem mit Large Language Models im Kontext der Steuerverwaltung“ mit einem feierlichen Kick-Off-Event. Im Mittelpunkt des Projekts steht die Nutzung von Large Language Models (LLM) – der Schlüsseltechnologie hinter modernen KI-Chatbots wie ChatGPT – zur Optimierung des Wissensmanagements in der Steuerverwaltung.
Zum Teilnehmerkreis der Auftaktveranstaltung gehörten zwölf engagierte Masterstudierende, das betreuende Team aus der Abteilung VLBA (Very Large Business Applications) sowie Gäste des Praxispartners Landesamt für Steuern Niedersachsen, mit dem die Projektgruppe eng zusammenarbeitet.
Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer intelligenten Anwendung, die verstreute Informationsquellen („Informationsinseln“) zu einer zentralen, strukturierten Wissensbasis zusammenführt. Auf dieser Grundlage sollen kontextbezogene Fragestellungen mithilfe von LLM effizient und präzise beantwortet werden können.
Die Projektgruppe läuft über einen Zeitraum von zwölf Monaten und orientiert sich an den Abläufen realer IT-Projekte. Die Studierenden übernehmen dabei die Rolle eines Projektteams und bearbeiten praxisnahe Aufgaben im Rahmen einer simulierten Auftraggeber-Auftragnehmer-Beziehung. Neben der technischen Umsetzung stehen Themen wie Teamorganisation, agiles Projektmanagement und die Entwicklung innovativer Lösungsansätze im Fokus.
Die erarbeiteten Ergebnisse leisten einen wichtigen Beitrag zur Forschungskooperation „Tax Defense Analytics“.
Mit viel Motivation und Neugier blicken die Studierenden auf die kommenden Projektphasen und freuen sich darauf, das Vorhaben in den nächsten Monaten mit Leben zu füllen.