Quartalsmeeting (18.10.2023)
Das Quartalsmeeting zwischen Vertretern der Universität Oldenburg und des Landesamtes für Steuern fand kürzlich statt, bei dem die Fortschritte des gemeinsamen Projekts diskutiert wurden. Hauptbestandteil […]
Das Quartalsmeeting zwischen Vertretern der Universität Oldenburg und des Landesamtes für Steuern fand kürzlich statt, bei dem die Fortschritte des gemeinsamen Projekts diskutiert wurden. Hauptbestandteil […]
Das Quartalsmeeting zwischen Vertretern der Universität Oldenburg und des Landesamtes für Steuern fand kürzlich statt, bei dem die Fortschritte des gemeinsamen Projekts diskutiert wurden. Ein […]
Der Finanzminister des Landes Niedersachsen, Gerald Heere, war kürzlich auf eigenen Wunsch zu Besuch im Landesamt für Steuern Niedersachsen in Oldenburg, um sich von den […]
Das Quartalsmeeting zwischen Vertretern der Universität Oldenburg und des Landesamtes für Steuern fand kürzlich statt, bei dem die Fortschritte des gemeinsamen Projekts diskutiert wurden. Die […]
Im ersten Quartalsmeeting des Kalenderjahres sind die Projektpartner zusammengekommen, um den Fortschritt des letzten Jahres zu besprechen. Thematisiert wurden dabei beispielsweise die Integration der Record […]
Im Dezember 2022 fand vom 07.-08. eine zweitägige Infoveranstaltung zum Thema Umsatzsteuerbetrugsbekämpfung statt. Dabei wurde das Projekt TaDeA im allgemeinen vorgestellt, um dann im weiteren […]
Im Mittelpunkt des dritten Quartalsmeetings im Jahr 2022 standen erneut die Fortschritte im Bereich der Umsatzsteuerbetrugsbekämpfung. Dazu wurde zur Unterstützung der Prüftätigkeiten der sogenannte Networkanalyzer […]
Im zweiten Quartalsmeeting im Kalenderjahr 2022 diskutierten die Projektbeteiligten der Universität Oldenburg und des Landesamtes für Steuern Niedersachsen den aktuellen Projektfortschritt. Dabei wurden neben den […]
Im ersten Quartalsmeeting des Jahres 2022 wurde erneut der aktuelle Projektfortschritt vorgestellt. Neben vielen Neuerungen im Bereich der Anomalieerkennung und Datenhaltung wurde auch der neu […]
Das dritte Quartalsmeeting fand am 20.10.2021 statt. Dabei wurde der aktuelle Stand der Architektur, der Datenintegration und die Fortschritte sowie Herausforderungen im Bereich NLP vorgestellt.